Vorlesen

Aktuelles

Über das Förderprogramm des LSB NRW bieten wir in Kooperation mit dem Rheinischen Turnerbund e.V. eine kostenfreie Infoveranstaltung sowie einen kostenfreien Workshop an.

Alle Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie HIER.

Sport und Gesundheit

Gesundheit ist unser höchstes Gut! Regelmäßiger Sport und Bewegung können einen maßgeblichen Beitrag leisten, sie zu erhalten oder zu verbessern. Mit dem Programm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ stellt daher der Kreissportbund RBK die Weiterentwicklung des gesundheitsorientierten Sports im Rheinisch-Bergischen Kreis in den Mittelpunkt. Wir wollen den Ausbau qualifizierter Angebote von Bewegung, Spiel und Sport und die kommunalen Strukturen vorantreiben, die sich speziell an den Zielen von Gesundheit und Gesundheitsförderung ausrichten. Die Angebote helfen dabei, Krankheiten vorzubeugen und Genesung und Rehabilitation zu unterstützen.


Werden auch Sie Programmpartner!


Sie finden das Programm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ gut? Ihr Verein oder Sportverband möchte den Kreissportbund RBK dabei unterstützen und gleichzeitig selbst davon profitieren?

Gerne, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Gesundheitsfördernder Lebensort Sportverein

Die Vereine werden dabei unterstützt, Gesundheitsförderung zu einer Leitidee der Vereinskultur zu machen. Auch Vereine, die bisher keine speziellen gesundheitsorientierten Angebote anbieten, können das Thema Gesundheit vielseitig für die Vereinsentwicklung nutzen.

Gesundheitsorientierte Angebote im Sportverein

Die bestehenden Angebote aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation werden ausgebaut, für bisher unberücksichtigte Zielgruppen werden neue Angebote entwickelt. Ziel ist es, für jeden Bürger und jede Bürgerin im Rheinisch-Bergischen Kreis ein passendes Gesundheitssport-Angebot in Wohnortnähe anbieten zu können.

Gesundheitspartner Sport

Die Gesundheit der Menschen und die gezielte Förderung von Gesundheit sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben und Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund soll die bewährte Zusammenarbeit der Sportvereine mit Partnern aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Arbeit und Soziales weiter ausgebaut werden.

Gesundheitsmarketing im Sport

Die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Gesundheit wird noch immer nicht allerorts und von allen erkannt. Das trifft auch für die Angebote der Sportvereine im Gesundheitssport zu.  Deshalb wird die erfolgreiche Kampagne „Überwinde deinen inneren Schweinehund“ (-> hier Link zur entsprechenden Unterseite setzen) zu einer umfassenden Marketingstrategie ausgeweitet. Sie soll spezifischer auf die Zielgruppen zugeschnitten werden und die Menschen in ihren alltäglichen Lebenszusammenhängen ansprechen und erreichen.


Praxisbeispiele aus der Vereinswelt


Wie haben es die anderen gemacht?

Stöbern Sie doch mal und lassen sich inspirieren! Die hier beschriebenen Maßnahmen und Konzepte der Mitgliedsvereine und Programmpartner des Kreissportbundes sind praktisch erprobte und modellhafte Beispiele dafür, wie gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote eingeführt und gestaltet werden können.

Aktionstag der DLRG

Aktionstag MTB RheinBerg

Gesundbleiben in Burscheid

Netzwerk Zukunftswerkstatt

Presseberichte Ehrungsveranstaltung


Aus- und Fortbildungen


Wir bieten Ihnen ein umfassendes Qualifizierungsangebot für die Arbeit im Sport und im Verein, auch im Rahmen des Programms „Bewegt GESUND bleiben in NRW!"

Hier finden Sie die aktuellen Angebote.

Kontakt

Yvonne Holtmann

NRW bewegt seine KINDER! u. Jugendreferentin

Sportjugend Rhein-Berg