Vorlesen

Niederschrift - Jahreshauptversammlung 2022

Hier finden Sie das aktuelle Protokoll der Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbands Overath!

Niederschrift_JHV_2023

JHV_Qualitätsbündnis_PSG

MV_SSV_Overath_Fördermittel

Ein Stadtsportverband und seine Sportvereine  

Der Sport hat einen hohen Stellenwert bei den Overather Bürgerinnen und Bürgern – so ist jeder vierte Overather Mitglied in einem der Overather Sportvereine. Über 7.000 Mitglieder sind in diesen Vereinen organisiert, hiervon sind ca. 3.000 jünger als 19 Jahre – das sind nahezu  60 % aller Einwohner dieser Altersklasse.  

Der hohe Anteil der Vereinsmitglieder an der Gesamtbevölkerung und insbesondere auch bei den Jugendlichen spiegelt den hohen Stellenwert des Sports in der Stadt Overath wieder.  

Die Vereine bieten eine breite Palette sportlicher Möglichkeiten an: Die Angebote reichen von Fußball, Tennis, Schwimmen, Handball, Faustball und Volleyball über Tischtennis, Basketball, Badminton und Kinderturnen bis hin zu Leichtathletik, Angelsport, Reitsport, Luftsport, Golf und Gesundheitssport sowie den Kampfsport- arten Karate und Judo.   Die Overather Sportvereine sind unter dem Dach des Stadtsportverbandes organisiert, dieser tritt als Interessenvertreter der Vereine bei Verhandlungen mit der Stadt und den politischen Gremien auf.  

Im Vordergrund steht das Ziel, den Breitensport und vor allem den Jugendsport zu fördern und die notwendigen Anlagen und Einrichtungen zur Verfügung zu stellen und zu pflegen.  

Dass die Zusammenarbeit zwischen Stadtsportverband und Stadtverwaltung funktioniert, zeigt die gute Ausstattung aller Ortsteile mit Sportanlagen.   Mit diesem Faltblatt möchte der Stadt- sportverband sich und die Sportvereine  allen interessierten Bürgern, insbesondere Neu-bürgern vorstellen.   Die angeschlossenen Sportvereine sind in der nebenstehenden Liste mit Internet-Adresse (soweit vorhanden) aufgeführt.  

Des Weiteren können dem Faltblatt die Mitgliederzahlen der Vereine und die dort betriebenen Sportarten entnommen werden.  

Nähere Einzelheiten zum Stadtsportverband und seinen Vereinen findet man unter der Startseite der Stadt Overath www.overath.de und dort unter „Bürgerservice“.

Wolfgang Naujokat

Vorsitzender

Stadtsportverband Overath

Uwe Frielingsdorf

2. Vorsitzender

SSV Overath

Svenja Bolz

Geschäftsführung

Stadtsportverband Overath

Claudia Homann

Beisitzerin

Stv. Vorsitzende vom SV Glück Auf Steinenbrück

Stadtsportverband Overath

Josef Schwamborn

Beisitzer

Vorsitzender TC Overath-Heiligenhaus

Stadtsportverband Overath

Tina Baumgarten

Beisitzerin

TuS Marialinden

Sportvereine in Overath
SC Vilkerath

www.sc-vilkerath.de 

Angelsportverein (ASV) Overath

www.asv-overath.de

Bergischer Schwimmclub (BSC) Overath www.bergischersc68.de 
DJK Sportgemeinschaft Overath www.djk-overath.de 
DLRG Overath www.overath.dlrg.de
Integr. Behindertensportgemeinschaft (IBSG) Overath  
Karate-Do Overath www.karate-do-overath.de 
Luftsportverein (LSV) Overath  
Reit- und Fahrverein Overath  
SSV Overath www.ssvoverath.de 
SV Rot-Weiß Eulenthal www.rot-weiss-eulenthal.de 
TC Rot-Weiß Overath www.tcrw-overath.de 
TSC Overath verwaltung@tsf-ug.de 
TuS Marialinden www.tusmarialinden.de
Heiligenhauser SV www.hsv-sport.de 
Motor-Sport-Club (MSC) Heiligenhaus www.msc-heiligenhaus.de
TC Overath-Heiligenhaus (TCOH) www.tennis-overath.de 
Golfclub am Lüderich www.gc-luederich.de
Sportgemeinschaft Stall Wasser www.trainingsstall-wasser.de 
SV Glück Auf Steinenbrück www.sv-glueckauf.de 
Tanzcorps Steinenbrücker Schiffermädchen www.schiffermaedchen.de
TuS Untereschbach www.tusuntereschbach.de 
TuS Immekeppel www.tus-immekeppel.de 

Aktuelles

Fit für die Zukunft- Anlage zur Niederschrift MV 2019

Infos zum Förderprogramm Moderne Sportstätte 2022

Förderprogramm Sportplatz Kommune

Mitteilungsblatt - Sportevents

Neue Geschäftsführerin

Svenja Bolz hat im August offiziell die Geschäftsführung des stadtsportverbandes Overath übernommen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und sind sehr froh über ihre Freude am und persönliche Nähe zum Sport in Overath. Auch die weiteren beruflichen Aufgabenfelder von Svenja Bolz in der Kinder - und Jugendförderung des Overather Jugendamtes versprechen einen Gewinn für unsere gemeinsame Vorstandsarbeit.