Vorlesen

Willkommen im Sport

Willkommen im Sport

Das Projekt „Willkommen im Sport“ hat sich zum Ziel gesetzt, Geflüchtete in Deutschland im Sinne einer Willkommenskultur an Sport- und Bewegungsangebote heranzuführen, Zugang zum Sport zu ermöglichen und niedrigschwellige Bewegungsangebote anzubieten.

Der Workshop wird durch das Projekt „Willkommen im Sport“ des Landessportbund NRW unterstützt und über den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus gefördert.


Maßnahme: Selbstbewusstsein stärken 

Bereits im letzten Jahr wurde die Maßnahme in Kooperation mit dem Kreissportbund Oberberg e.V. sowie Partner der Integrationsarbeit im Oberbergischen Kreis erfolgreich in Lindlar durchgeführt (siehe unten: Projektbericht 2021)

Da die Maßnahme so gut angenommen wurde, wird das Angebot dieses Jahr erneut stattfinden, diesmal im Rheinsich-Bergischen Kreis in Overath. In Kooperation mit dem KSB Oberberg, der Stadt Overath sowie dem Stadtsportverband Overath findet
am 15./16. +  22./23. Oktober 2022 der Selbstverteidigungs- / Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen mit und ohne Fluchthintergrund in der Sporthalle der Grundschule Vilkerath (Luisenhöhe 22, 51491 Overath) statt. 

Bei dem niederschwelligen Angebot lernen die Frauen an den beiden Wochenenden in einem geschützten Rahmen, sich gegen verschiedene Formen von Gewalt zu schützen und zu wehren. Neben dem Erlernen wichtiger Befreiungsgriffe, Schläge und Tritte geht es auch darum, ein selbstbewusstes Auftreten, sowohl verbal als auch durch die eigene Körpersprache, zu üben und seine eigenen Kräfte realistisch einzuschätzen.

Die Trainerinnen und Betreuerinnen vom Taekwondo-Team Kocer stehen den Frauen sowohl bei den praktischen Übungen als auch bei der Vermittlung von theoretischen Inhalten als Vertrauenspersonen zur Seite.

Um möglichst vielen Frauen die Teilnahme an der Maßnahme zu ermöglichen, soll parallel zur Maßnahme eine Kinderbetreuung angeboten werden.

Benötigt werden lediglich Turnschuhe und einfache, bequeme (Sport-)Kleidung.

Bei Interesse senden Sie gerne den Teilnahmebogen oder eine formlose E-Mail an Herrn Janik Pfeiffer (pfeiffer@kreissportbund-rhein-berg.de).

Den Flyer mit den wichtigen Informationen in verschiedenen Sprachen finden Sie HIER:

Projektbericht 2021

An den Wochenenden 18./19.09. und 25./26.09.2021 fand der Selbstverteidigungs-/Selbstbehauptungskurs mit 16 geflüchteten Frauen aus dem Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis im Rahmen des Projektes „Willkommen im Sport“ in Lindlar statt.

Insgesamt nahmen 16 Frauen aus dem Iran, Irak, Syrien und Afghanistan an dem Angebot teil. Um das Angebot möglichst niederschwellig zu gestalten, bot das Projektteam, bestehend aus den für den Bereich Integration zuständigen Institutionen aus dem Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis, neben dem Sport- und Bewegungsangebot auch Kinderbetreuung und einen Shuttleservice nach Lindlar an. 

Die Frauen lernten an den beiden Wochenenden in einem geschützten Rahmen, sich gegen verschiedene Formen von Gewalt zu schützen und zu wehren. Neben dem Erlernen wichtiger Befreiungsgriffe, Schläge und Tritte ging es auch darum, ein selbstbewusstes Auftreten, sowohl verbal als auch durch die eigene Körpersprache, zu üben. Lautes „Nein“ schreien war für einige Frauen sehr ungewohnt und stellte die erste Hemmschwelle dar.

Die Trainerinnen und Betreuerinnen vom Taekwondo-Team Kocer standen den Frauen sowohl bei den praktischen Übungen als auch bei der Vermittlung von theoretischen Inhalten als Vertrauenspersonen zur Seite.

Das Interesse der Frauen an Sport wurde geweckt und es gab bereits Anfragen nach passenden Vereinsangeboten in der Umgebung.

Da das Angebot von den Organisatoren als sehr erfolgreich empfunden wurde und es ausschließlich positive Rückmeldungen der Teilnehmerinnen gab, wird bereits über eine Fortführung und Vertiefung im nächsten Jahr nachgedacht.

https://integration.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/selbstsicher

https://www.kreissportbund-rhein-berg.de/service/aktuelles/aktuelle-nachrichten-detail/selbstbehauptungs-selbstverteidigungskurs-fuer-gefluechtete-frauen

Janik Pfeiffer

Referent für Integration, Inklusion & Digitalisierung

Kreissportbund RBK