Aktuelle Nachrichten
Kürten kürt seine schnellsten Kinder: 1. Gemeindemeisterschaften der Leichtathletik ein voller Erfolg
Kürten, 4. Juli 2025 - Strahlende Kinderaugen, stolze Eltern und sportliche Höchstleistungen prägten den Freitag im BEW Sportpark Kürten: Die 1. Gemeindemeisterschaften der Leichtathletik für Kinder der Jahrgänge 2014 bis 2018 wurden zu einem großen Fest der Bewegung, des Teamgeists und der Freude am Wettkampf. Gesucht wurden Kürtens beste Läufer, Springer und Werfer und 40 Kinder stellten sich mit Begeisterung dieser sportlichen Herausforderung.
Im Mittelpunkt stand der Dreikampf, bestehend aus 50-Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwurf, bei dem nach dem Regelwerk des Deutschen Leichtathletikverbandes Punkte gesammelt wurden. In jedem Jahrgang, getrennt nach Jungen und Mädchen, wurde gerechnet, angefeuert und mitgefiebert. Am Ende konnten sich 21 Kinder über den begehrten Titel „Gemeindemeisterin“ bzw. „Gemeindemeister“ freuen.
Besonders beeindruckte Jana Höller (Jahrgang 2014), die mit 1.063 Punkten die höchste Punktzahl des gesamten Tages erzielte. Auch Lotta Lölsberg (2016) überzeugte gleich doppelt: Sie gewann nicht nur den Dreikampf mit 869 Punkten, sondern auch den 800-Meter-Lauf ihres Jahrgangs in sehr guten 3:14,9 Minuten. Ebenso stark war Bruno Schiffer (2016), der mit 804 Punkten und einem mutigen 800-Meter-Lauf (3:20,0 Minuten) gleich zwei Mal ganz oben auf dem Podest stand. In Jahrgang 2015 setzte sich Mira Noparlik mit 867 Punkten als Gemeindemeisterin im Dreikampf durch, während Fine Schenk mit 3:15,3 Minuten den 800-Meter-Lauf gewann.
Bei den Jüngsten zeigten Frieda Füssel (573 Punkte) und Ian Küster (617 Punkte) in Jahrgang 2018 besonders gute Leistungen im Dreikampf. Im anschließenden 800-Meter-Lauf sorgte dieser Jahrgang für ein sportliches Highlight: Bei den Mädchen kamen Lika Behrendt und Elina Hense zeitgleich mit 4:06,9 Minuten ins Ziel - ein seltener Doppelsieg, der das Publikum umso mehr freute. Mick Siepe (2018) lief bei den Jungen dieselbe Strecke in starken 3:11,9 Minuten.
Auch Fabio Dörrenbach (Jg. 2014) beeindruckte mit der schnellsten 800-Meter-Zeit des Tages: Mit 3:05,8 Minuten setzte er sich souverän an die Spitze. Bei den Jungen des Jahrgangs 2015 überzeugte Mika Plietzsch sowohl im Dreikampf (683 Punkte) als auch über 800 Meter mit 3:10,5 Minute. Ben Reyes Nova (Jg. 2017) zeigte vollen Einsatz und gewann beide Wettbewerbe seines Jahrgangs mit 563 Punkten im Dreikampf und 3:26,3 Minuten im Lauf. Wilhelmine Pfau tat es ihm bei den Mädchen gleich und holte sich mit 607 Punkten sowie einer Laufzeit von 3:56,7 Minuten gleich zwei Mal Gold.
Die Kinder unterstützten sich gegenseitig lautstark, feuerten sich an und wuchsen über sich hinaus - viele übertrafen ihre eigenen Erwartungen. Auch die Eltern trugen zur großartigen Stimmung bei.
Für ihre Leistungen wurden alle Kinder mit einer Urkunde geehrt. Die jeweils besten drei jeder Wertung durften sich zusätzlich über eine Medaille freuen, die feierlich vom Bürgermeister Willi Heider überreicht wurde. Die Erstplatzierten jedes Jahrgangs erhielten zudem als Anerkennung für ihre Leistung ein T-Shirt.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer der DJK Montania Kürten, des Gemeindesportverbandes Kürten und an die vielen engagierten Ehrenamtlichen, ohne die dieser besondere Sporttag nicht möglich gewesen wäre. Die Veranstaltung wurde organisiert von der Sportjugend Rhein-Berg - Lea Mertens und Yvonne Holtmann - die mit großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Auch den Sponsoren, der BEW und der HDI-Generalvertretung Eike Damps, gilt ein großes Dankeschön für die finanzielle Unterstützung.
Die 1. Gemeindemeisterschaften haben nicht nur sportliche Talente sichtbar gemacht - sie haben vor allem gezeigt, wie viel Freude gemeinsames Sporttreiben bereiten kann. Eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist mehr als wünschenswert.