Vorlesen

Anlaufstellen für Betroffene und ihr Umfeld

Kreisweite Anlaufstellen


Deutscher Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.

Ansprechperson: Frau Widdig oder Frau Fassin

Telefon: 02202-39924

E-Mail: info@kinderschutzbund-rheinberg.de


MehrBlick - Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Rheinisch-Bergischen Kreis

Das Beratungsangebot richet sich an Kinder, Jugendliche, Bezugspersonen, sowie haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte.

Telefon: 02202-957660

E-Mail: info@mehrblick-rheinberg.de



Kontakt

gewaltpraevention@kreissportbund-rhein-berg.de

Hannah

Hannah Frorath

Referentin "Prävention sexualisierter & interpersoneller Gewalt"
Sabbi

Sabrina Reims

Referentin PsiG, Fachkraft "Sport im Ganztag", Inklusion durch Sport


Bergisch Gladbach

Stadtjugendamt Bergisch Gladbach

An der Gohrsmühle 18
51465 Bergisch Gladbach

Telefon: 02202 14 24 73 oder 02202 14 23 88

E-Mail: erstberatungsstelle@stadt-gl.de


Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder

Paffrather Str. 7-9
51465 Bergisch Gladbach

Telefon: 02202 35 016

E-Mail: EB-BergischGladbach@erziehungsberatung.net


DKSB KV Rhein.-Berg. Kreis e.V.

Bensberger Str. 133
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: 02202 - 39924

E-Mail: Info@kinderschutzbund-rheinberg.de

Kürten & Odenthal

 

Jugendhilfebüro Odenthal

Höhestraße  7
51399  Burscheid


Jugendhilfebüro Kürten

Karlheinz-Stockhausen-Platz  8
51515  Kürten

Burscheid

DKSB OV Burscheid e.V.

Geilenbacher Str. 13
51399 Burscheid

Telefon: 02174 - 63614

E-Mail: info@kinderschutzbund-burscheid.de


Jugendhilfebüro Burscheid 

Höhestraße  7
51399  Burscheid


 

Leichlingen

Stadtjugendamt Leichlingen

Am Büscherhof 1
42799 Leichlingen

Ansprechperson: Frau Kristiansen

Telefon: 02175 99 21 28

E-Mail: johanne.kristiansen@leichlingen.de

Overath

Jugendamt Overath

Adresse: Burgholzweg 6, 51491 Overath

Telefon: 02206 60 22 06

E-Mai: jugendamt@overath.de

 

Rösrath

Deutscher Kinderschutzbund Rösrath

Arnold Schönberg Str. 2
51503 Rösrath

Telefon: 02205 52 00

E-Mail: info@kinderschutzbund-roesrath.de


Stadtjugendamt Rösrath

Rathausplatz
51503 Rösrath

Telefon: 02205 80 23 10

E-Mail: klaus.grass@roesrath.de

Wermelskirchen

DKSB OV Wermelskirchen e.V.

Eich 52
42929 Wermelskirchen

Telefon: 02196 - 95483

E-Mail: info@kinderschutzbund-wermelskirchen.de


Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 

Jahnstraße 20
42929 Wermelskirchen 

Telefon: 02196 10 22 

E-Mail: eb@wermelskirchen.de 


Kinder- & Jugendhilfe/ Jugendamt – Amt für Jugend, Bildung und Sport 

Jahnstr. 20
42929 Wermelskirchen 

Ansprechperson: Frau B. Frank

E-Mail: B.Frank@Wermelskirchen 

Ansprechperson: Frau K. Töbelmann

E-Mail: k.toebelmann@wermelskirchen.de

Telefon: 02196 71 05 26 

Anlaufstellen im Sport

Ansprechpersonen im Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis

Hannah Frorath: 02202 2003 15

Sabrina (Sabbi) Reims: 02202 2003 16

E-Mail: gewaltpraevention@kreissportbund-rhein-berg.de


Ansprechperson im Fußball

Folgendes Gebiet: SSB Aachen, Regiosportbund Aachen, SSB Bonn, SSB Köln, KSB Düren, KSB Euskirchen, KSB Heinsberg, SSB Mönchengladbach, KSB Rheinisch-Bergischer Kreis, KSB Rhein-Erft-Kreis, KSB Rhein-Sieg-Kreis, KSB Oberbergischer Kreis

Sövener Straße 60
53773 Hennef

Telefon: 02242/91875 -56

E-Mail: justus.walbruehl(at)fvm.de


FVM - Fußballverband Mittelrhein

Anlaufstelle für alle Fragen um das Thema „sexueller Missbrauch“. An diese Anlaufstelle können sich Vereine wenden, die Hilfe benötigen, Kinder und Jugendliche, die Vorfälle schildern möchten usw. Alle Meldungen und Informationen an die Anlaufstelle bleiben selbstverständlich vertraulich.

Telefon: 02242/91875-50

E-Mail: anlaufstelle@fvm.de


WDFV - Westdeutscher Fußballverband

Zentrale Anlaufstelle für Gewalt-, Diskriminierungs- und Extremismusvorfälle

 


Ansprechpersonen beim Landessportbund NRW


SAFE SPORT

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport.

Beratung (telefonisch oder online) für Personen, die im Breiten- oder Leistungssport Gewalt erlebt oder mitbekommen haben.

Telefon: 0800 11 222 00


Anlauf gegen Gewalt - Anlaufstelle für Spitzensportler*innen gegen Gewalt

Anlaufstelle für aktive und ehemalige Bundeskaderathlet*innen, die im Sportkontext physische, psychische und/oder sexualisierte Gewalt erfahren haben.

Telefon: 0800 90 90 444

E-Mail: kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org


Rechtsberatung für Betroffene

Petra Ladenburger & Martina Lörsch (Rechtsanwältinnen)

Telefon: 0221 - 973128 54

E-Mail: info@ladenburger-loersch.de


Rechtsberatung für Vereinsvertreter*innen

Rechtliche Beratung für Vereinsvertreter*innen kann bei der Koordinierungsstelle angefragt werden.

E-Mail: gewaltpraevention@kreissportbund-rhein-berg.de

Weitere Hilfsangebote

 


Kinder- und Jugendtelefon der Nummer gegen Kummer

Beratung zu allen Themen die dich bedrücken (ananym & kostenfrei)

Telefon: 116 111


Elterntelefon der Nummer gegen Kummer

Für Betroffene und ihr Umfeld (anonym & kostenfrei)

Telefon: 0800 11 10 550


N.I.N.A Hilfetelefon der unabhängigen Beauftragten bei Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

Für Betroffene von sexualisierter Gewalt und ihr Umfeld (anonym & kostenfrei)

Online Beratung (Schreib Ollie) oder Telefonberatung (Hilfetelefon)

Telefon: 0800 22 55 530


Juuport 

JUUUPORT ist eine bundesweite Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich aktive Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die JUUUPORT-Scouts, helfen Gleichaltrigen vertraulich bei Online-Problemen wie Cybermobbing, Mediensucht, sexueller Belästigung, Abzocke, Datenklau u.v.m.

Beratung  bei allen Problemen im Internet (anonym & kostenfrei & datenschutzkonform)

Beratungschat

Melde Dinge, die nicht ins Netz gehören
Du brauchst keinen persönlichen Rat, sondern bist im Internet auf etwas gestoßen, das Du nicht okay findest und vielleicht sogar strafbar sein könnte? Dann nutze unser Meldeformular für Jugendliche.

Meldeformular


ZEBRA - Cybergrooming

ZEBRA ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW. Hier erhältst du innerhalb von höchstens 24 Stunden konkrete und individuelle Unterstützung bei allen Medienfragen, die dir in deinem digitalen Alltag begegnen. Deine Anliegen behandeln wir immer vertraulich.

Frage stellen

Hast du dich in einem Chat schon einmal unwohl gefühlt, weil dir jemand komische Sachen schreibt? Wurdest du schon einmal aufgefordert, Nacktfotos von dir zu schicken? Oder hat jemand versucht, dich zu einem Treffen zu überreden? Dann kann es sein, dass du Cybergrooming erlebt hast.

Cybergrooming melden


Hilfetelefon Gewalt an Männern

Beratungsangebot für alle unabhängig von sozialer und ethnischer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung der ratsuchenden Personen. Es gilt ausdrücklich für Cis- und Transpersonen sowie nonbinäre Personen. Männliche Jugendliche unter 18 Jahren werden an geeignete jungenspezifische Hilfeangebote weiter vermittelt.  

Telefon: 0800 1239900

E-Mail: beratung@maennerhilfetelefon.de (auch anonym über Website möglich)


Krisenchat 24/7 

Kriesenchat mit echten Menschen (Expert*innen) für alle unter 25 Jahren. (anonym & kostenfrei)

WhatsApp

SMS: +4915735998143