Vorlesen

Aktuelle Nachrichten

„Sport meets Circus“ begeistert Kinder in Bergisch Gladbach – Inklusives Zirkusprojekt bringt Bewegung, Gemeinschaft und Magie in die Manege

Sport meets Circus ein Sportprojekt vom 13.10.-17.10. in Bergisch Gladbach. – Lachen, Staunen und jede Menge Applaus: Beim inklusiven Zirkusprojekt „Sport meets Circus“ in Bergisch Gladbach erlebten 35 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eine Woche voller Bewegung, Kreativität und Teamgeist. Unter dem Motto „Gemeinsam stark in der Manege“ lernten die jungen Artistinnen und Artisten neue sportliche und zirzensische Fähigkeiten – und wuchsen dabei über sich hinaus.

Organisiert wurde das Projekt von der Sportjugend Rhein Berg und den Kooperationspartnern TV Refrath und der Stadt Bergisch Gladbach, gefördert durch die Aktion Mensch und unterstützt durch die VR Bank Bergisch Gladbach, Bensberger Bank und der Volksbank Berg., das mit „Sport meets Circus“ gezielt auf Inklusion, Bewegung und soziales Miteinander setzt. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung trainierten gemeinsam in verschiedenen Workshops: Jonglage, Akrobatik, Trapez, Balancieren oder Clownerie – für jeden war etwas dabei. Dabei stand nicht der Wettbewerb, sondern der Spaß am gemeinsamen Erleben im Vordergrund. Ergänzt wurde das Zirkusangebot mit einem täglichem Sportprogramm des TV Refrath. Dieses Jahr war unter anderem Turnen, Cheerleading und Handball dabei.

„Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Freude, Mut und gegenseitiger Unterstützung die Kinder dabei waren“, sagt Nele Zollenkopf. „Gerade die Mischung aus Sport und Zirkus bietet ideale Möglichkeiten, jedes Kind nach seinen Stärken einzubinden.“

Den Höhepunkt bildete die große Abschlussvorstellung, bei der die Kinder vor Familie, Freundinnen und Freunden ihr Können zeigten. Mit leuchtenden Augen, bunten Kostümen und lauten Jubelrufen verwandelte sich die Turnhalle in eine echte Manege. Das Publikum dankte mit tosendem Applaus.

Ziel ist es, durch kreative Bewegung und gemeinsame Erlebnisse Brücken zu bauen und Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken. „Sport meets Circus“ zeigte eindrucksvoll, wie Sport, Kunst und Inklusion Hand in Hand gehen können. Die Begeisterung der Kinder und die positive Resonanz der Eltern sprechen für eine Fortsetzung des Projekts – vielleicht heißt es bald wieder: „Manege frei in Bergisch Gladbach!“

Foto: Sportjugend Rhein-Berg

Foto: Sportjugend Rhein-Berg