Vorlesen

Aktuelle Nachrichten

Sportabzeichenehrung der Schulen 2024

Foto: Beate Scheurlen (KSB)

Am 03.09.2025 fand die Sportabzeichenehrung der Schulen für das Jahr 2024 im Rheinisch-Bergischen Kreis statt. Dieses Jahr lud der Kreissportbund in die Geschäftsstelle an der Paffrather Straße ein, es wurden die besten Schulen des Jahres 2024 für ihre erfolgreiche Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb geehrt. Die Ehrung, organisiert vom Kreissportbund Rhein-Berg in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Köln, würdigte die Schulen mit den meisten abgelegten Sportabzeichen. 

Der Vorsitzende des Kreissportbundes, Uli Heimann, eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung, bevor Klaus Hartmann, Sportabzeichenobmann des Rheinisch-Bergischen Kreises, in seiner Ansprache über die aktuelle Lage des Sportabzeichens informierte. Im letzten Jahr haben 850 Kinder und Jugendliche das Abzeichen absolviert, dies sei ein positives Signal für die Förderung von Sport und Bewegung im Kreis. 

Für diese sportlichen Erfolge lobte die Kreissparkasse Köln jeweils in den Ehrungsklassen Primar- und Sekundarschulen für den 1. Platz 500,00 €, für den 2. Platz 300,00 € und für den 3. Platz 200,00€ aus. Die Urkunden und Preise wurden vom Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln, Herrn Christopher Braun, überreicht. 

Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden mit Spannung erwartet. Bei den Primarschulen konnte der Grundschulverbund Odenthal und Neschen den 1. Platz belegen, gefolgt von der Gemeinschafts-Grundschule Forsbach (Rösrath) auf dem 2. Platz und der Ernst-Moritz-Arndt-Schule in Burscheid auf dem 3. Platz. Insgesamt hatten sich 8 Primarschulen am Wettbewerb beteiligt. 

Bei den Sekundarschulen hatte sich nur eine Schule für den Wettbewerb angemeldet, somit ging der  
1. Platz ungefährdet an das städtische Otto-Hahn-Gymnasium, das sich über die Auszeichnung freuen durfte. Kreisobmann Klaus Hartmann hofft im nächsten Jahr wieder auf eine größere Beteiligung der Sekundarschulen, damit hier wieder eine größere Konkurrenzsituation um den Sieg entsteht und weitere Schulen von den attraktiven Geldpreisen der Kreissparkasse Köln profitieren können.