Vorlesen

Aktuelle Nachrichten

Teamgeist, Tore und tolle Stimmung – 18. Fußballcamp „Kommen, kicken, Tore schießen“ begeistert in den Herbstferien 2025

In der ersten Woche der Herbstferien fand bereits zum 18. Mal in Folge das beliebte Fußballcamp „Kommen, kicken, Tore schießen“ statt. Den Auftakt bildete am Sonntag, den 12. Oktober, der traditionelle Cup, an dem verschiedene Mannschaften teilnahmen. Organisiert wurde das Camp von der Sportjugend Rhein-Berg.

Unterstützt wurde die Veranstaltung von dem Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises, der Rheinisch-Bergischen Siedlungsgesellschaft mbH, der Stadt Bergisch Gladbach, der Belkaw, der Kreissparkasse Köln sowie der Katholischen Jugendagentur.

Am Montag startete das Fußballcamp bei herbstlichem Wetter mit insgesamt 80 fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren. Auf dem Kunstrasenplatz in der Gustav-Stresemann-Straße in Bergisch Gladbach wurde eine Woche lang gedribbelt, geschossen und gejubelt - angeleitet von qualifizierten und lizenzierten Trainern sowie engagierten Sporthelferinnen und Sporthelfern.

Während einige Teilnehmende bereits in Fußballvereinen aktiv waren, nutzten andere das Camp, um ihre Liebe zum Fußball neu zu entdecken. Viele Kinder möchten nun auch über das Camp hinaus in einem Verein trainieren und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Neben spannenden Trainingsspielen standen auch kleine Technik- und Koordinationsübungen auf dem Programm.

Seit mittlerweile 18 Jahren bringt das Fußballcamp in den Herbstferien Kinder und Jugendliche zusammen, die hier wertvolle Erfahrungen sammeln, Freundschaften knüpfen und ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern können.

Mit dem Camp möchten wir Kinder und Jugendliche - unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund – für den Fußball begeistern, Gemeinschaft fördern und ihnen den Zugang zu sportlichen Aktivitäten erleichtern.

Foto: Sportjugend Rhein-Berg

Foto: Sportjugend Rhein-Berg

Foto: Sportjugend Rhein-Berg

Foto: Sportjugend Rhein-Berg