Bewegung, Spiel und Sport für Kinder
Bewegte Kindheit und Jugend in Nordrhein-Westfalen: Das ist das Ziel des Programms "NRW bewegt seine Kinder!". Der Kreissportbund RBK unterstützt die Umsetzung vor Ort im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Um Kindern und Jugendlichen mehr Bewegung, Spiel und Sport zu ermöglichen, haben die Sportjugend NRW und der Landessportbund NRW sowie die Fachverbände und Bünde mit ihren Jugenden das Programm „NRW bewegt seine KINDER!“ entwickelt.
Ein weiteres Ziel sind Kooperationen von Sportvereinen mit Kindertagesstätten bzw. Kindergärten und Schulen, um den Kinder- und Jugendsport in den Vereinen vor Ort zu sichern. Der Trend zur Ganztagsbetreuung hat Auswirkungen auf den Tagesablauf von Kindern und Jugendlichen, auf die wir mit diesen Kooperationen auch im Rheinisch-Bergischen Kreis reagieren wollen. Die Konzepte und Maßnahmen im Rahmen des Programms „NRW bewegt seine KINDER!“ orientieren sich dabei an den folgenden vier Schwerpunkten:
1. Kindertagesstätten & Kindertagespflege
2. Außerunterrichtlicher Schulsport & Ganztag
3. Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein
4. Kommunale Steuerung / Netzwerkarbeit
Mit dem Programm „NRW bewegt seine KINDER!“ stellen wir daher die Kinder in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsvereinen wollen wir die Zusammenarbeit von Sportvereinen und Schulen sowie Kindertagesstätten anbahnen und unterstützen. Wir laden alle Mitgliedsvereine des KreisSportBundes / StadtSportBundes e.V. herzlich dazu ein, sich mit eigenen Kooperationsprojekten, Sportangeboten und Veranstaltungen in das Programm „NRW bewegt seine KINDER!“ einzubringen.
Werden auch Sie Programmpartner!
Sie finden das Programm „NRW bewegt seine KINDER!“ gut? Ihr Verein möchte den KSB dabei unterstützen und gleichzeitig selbst davon profitieren? Gerne, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt
Verena Braumann
Fachkraft Jugendarbeit
- 02202-2003 74
- 02202-2003 73
- E-Mail senden
Sonja Robbe
Fachberaterin "Anerkannter Bewegungskindergarten"
- 02202 2003 74
- 02202 2003 73
- E-Mail senden